Extranet CURAVIVA Baselland - News
Willkommen im Extranet von CURAVIVA Baselland.
Informationsaustausch zum COVID-19 (passwortgeschützt):
http://extranet.curaviva-bl.ch/coronavirus
26.02.2021
Gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen für Mitarbeitende
Neues Befragungsinstrument für die Langzeitpflege und -betreuung.
26.01.2021
Neue Geschäftsführerin APH Zum Park ab 1.6.2021
Der Verein für Alterswohnen Muttenz teilt mit, dass Christine Paulicke zur neuen Geschäftsführerin des Altersheims Zum Park gewählt ...
18.01.2021
Medienpädagogische Instrumente für alte Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Die Projektgruppe MEKiS, Medienkompetenz in der sozialen Arbeit, in der auch CURAVIVA Schweiz mitwirkte, hat neue medienpädagogische Instrumente für ...
18.01.2021
Neue Geschäftsführerin APH Binningen ab 1.4.2021
Der Stiftungsrat der Alters- und Pflegeheime Binningen hat Nadine Brunner zur neuen Geschäftsführerin gewählt.
18.01.2021
Informationen zur EL-Reform
Am 24.11.2020 gab es per Zoom eine Fragerunde für Administrationsverantwortliche der Baselbieter Pflegeheime zur EL-Reform mit der SVA ...
15.01.2021
Verschoben: Praxistagung des Netzwerks Demenz beider Basel
Die Durchführung der Praxistagung Demenz wurde aufgrund der aktuellen Lage und den damit verbundenen Belastungen im Betreuungs- und Pflegebereich ...
02.12.2020
Online-Foren von Public Health Schweiz zu COVID-19 und Grippe in APH
Prävention und Umgang mit Covid-19 und der saisonalen Grippe in Alterszentren und Pflegeheimen.
02.12.2020
Online Weihnachtsständli für Alterszentren und Pflegeheime
Die Musikgesellschaft Lyss führt am 20.12.20 um 15.00 Uhr ein Online-Weihnachtsständli inklusive Weihnachtsgeschichte für die Bewohnerinnen und ...
01.12.2020
Administrativvertrag CURAVIVA Schweiz - tarifsuisse AG betreffend ToN
Am 27.11.2020 wurden die zähen Verhandlungen zwischen CURAVIVA Schweiz und der tarifsuisse AG für einen nationalen Administrativvertrag Abgeltung von ...
24.11.2020
Unveröffentlichte Studie zu COVID-19-Ausbrüchen
Die bisher noch unveröffentlichten Resultate eines Forschungsprojekts der Genfer Universitätsspitäler (HUG) in Langzeiteintrichtungen weisen auf ...
24.11.2020
Aktualisierte Betriebswirtschaftliche Instrumente zum Download bereit
Der Kontenrahmen und das Handbuch zur Kosten- und Leistungsrechnung für soziale Einrichtungen wurden komplett überarbeitet und stehen bei CURAVIVA ...
24.11.2020
Zweites Paket von Massnahmen zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen
CURAVIVA Schweiz begrüsst das Vorhaben grundsätzlich, formuliert indessen konstruktive Inputs zur Vermeidung von Ineffizienz und ...
24.11.2020
Erhöhung EO-Abzug per 01.01.2021
Der Abzug für die Erwerbsausfall-Entschädigung EO wird per 01.01.2021 aufgrund der Einführung des Vaterschaftsurlaubs angehoben.
26.10.2020
Pflegenormkosten bleiben 2021 unverändert
Die vom Regierungsrat festgelegten Pflegenormkosten bleiben per 1.1.2021 unverändert bei CHF 77.85 pro Pflegestunde.
20.10.2020
Erkennen von Delirien bei Pflegeheimbewohnenden
Resultate einer Masterarbeit im Rahmen der Akademie-Praxis-Partnerschaft von CURAVIVA BL, CURAVIVA BS und dem Institut für Pflegewissenschaft ...
15.10.2020
Neuer Bewegungstest für Seniorinnen und Senioren
Die BFU, Pro Senectute Schweiz und die Gesundheitsförderung Schweiz haben die Webseite sichergehen.ch ...
15.10.2020
Games für Betagte und ihre Angehörige
Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW entwickelt Games, welche in unterhaltsamer Weise die soziale Interaktion zwischen betagten Menschen und ihren ...
15.10.2020
INSPIRE - 6. Stakeholdersitzung
Das sechste Stakeholder-Meeting des Projekts INSPIRE fand per Videokonferenz statt.
15.10.2020
COVID-19-Fälle pro Bezirk auf Kantonswebseite
Die bestätigten Covid-Fälle werden nun auch pro Bezirk dargestellt.