Fachgruppen, GFK und KTV
Die leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Baselbieter Alterszentren und Pflegeheime treffen sich zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch in verschiedenen Fachgruppen.
Die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer der Alterszentren und Pflegeheime treffen sich in der
- Geschäftsführungskonferenz (GFK);
Kontakt: Ursula Tschanz
ursula.tschanz@eben-ezer.ch
Die Vorsitzenden der Trägerschaften der Baselbieter Alterszentren und Pflegeheime treffen sich in der
- Konferenz der Trägerschaftsvorsitzenden (KTV);
Kontakt: Eusebio Passaretti
e.passaretti@az-birsfelden.ch
Daneben bestehen folgende Fachgruppen, die sich selbst konstituieren und zum Teil auch interkantonal organisiert sind:
- Fachgruppentreff Aktivierung und Alltagsgestaltung;
Kontakt: Annegret Heckel, annegret.heckel@kaeppeli-muttenz.ch - Aktivierungstreff;
Kontakt: Annegret Heckel, annegret.heckel@kaeppeli-muttenz.ch - Fachgruppe Berufsbildung (BBV);
Kontakt: Madeleine Kluge, MKluge@frenkenbuendten.ch
Homepage der OdA Gesundheit beider Basel
Homepage der Berufsschule Gesundheit Baselland - Fachgruppe Finanzen und Administration;
Kontakt: Sandro Zamengo, s.zamengo@az-ambachgraben.ch - Fachgruppe Heimköche der Region Basel;
Kontakt: Florian Kropf, leitung.gastro@aph-moosmatt.ch
Homepage der Fachgruppe Heimköche der Region Basel - Fachgruppe Ökonomie der Region Basel;
Kontakt: Verena Wickli, V.Wickli@adullam.ch
Homepage der Fachgruppe Ökonomie der Region Basel - Fachgruppe PDL (Pflegedienstleiterinnenn und Pflegedienstleiter);
Kontakt: Maria Sonderegger, maria.sonderegger@brunnmatt.ch - Fachgruppe Pflegeentwicklung Nordwestschweiz (FGPE);
Kontakt: Alexandra Camenisch, Alexandra.Camenisch@sternenhof.ch - Fachgruppe Qualität beider Basel (FQBB);
Kontakt: Christiane Schambeck, c.schambeck@adullam.ch - Fachgruppe Technik;
Kontakt: Beat Inderschmitten, b.inderschmitten@az-ambachgraben.ch
Die Koordinatorinnen und Koordinatoren der Fachgruppen treffen sich 4-mal jährlich zu einem gegenseitigen Informationsaustausch.