SKMR

SKMR - Menschenrechte im Alter

Schweizerisches Kompetenzzentrum für Menschenrechte (SKMR), abgeschlossenes Projekt «Menschenrechte im Alter»

Auf internationaler Ebene ist die Frage des Menschenrechtsschutzes älterer Personen in den vergangenen Jahren in verschiedenen internationalen Gremien intensiv behandelt worden. So wurde beispielsweise im Jahr 2010 durch die UNO-Generalversammlung die "Open-ended Working Group on Ageing" geschaffen. Im Jahr 2014 hat der Menschenrechtsrat zudem eine unabhängige Expertin für Menschenrechte älterer Personen eingesetzt. Diese Gremien fordern, die menschenrechtliche Situation älterer Menschen auf nationaler Ebene vertieft zu untersuchen.

Auch in der Schweiz sind viele ältere Menschen von Benachteiligungen betroffen, namentlich bei der Arbeitssuche, beim Abschluss einer Versicherung oder im Pflegefall. Solche altersspezifischen Benachteiligungen sowie andere Menschenrechtsverletzungen, beispielsweise Gewalt gegen Ältere oder das Armutsrisiko im Alter, werden aber oft nicht in ihrer menschenrechtlichen Dimension erkannt.

  • Publikation der Studie "Menschenrechte im Alter – Ein Überblick über die menschenrechtliche Situation älterer Personen in der Schweiz" . Diese dient als Grundlage für die Erarbeitung praxisorientierter Sensibilisierungsinstrumente.
  • Der Grundrechtskatalog  "Gleiche Rechte im Alter" bietet einen Überblick über die wichtigsten Grund- und Menschenrechte von älteren Menschen in der Schweiz.

Das Projekt ist abgeschlossen. 

Weitere Informationen auf der Homepage des SKMR

Zu Desktop-Ansicht wechseln Zu Mobile-Ansicht wechseln