EXTRANET Start & News

Extranet CURAVIVA Baselland - News

Willkommen im Extranet von CURAVIVA Baselland.

COVID-19

Chronologische Ansicht | Kategorienansicht

07.02.2023

Umfrage Arbeitszeitmodelle

Das Thema Fachkräftemangel ist aktueller denn je. Pflegefachkräfte haben die Wahl zwischen verschiedenen Arbeitgebenden. Mit dieser Umfrage möchten ...

21.12.2022

Aktualisierte betriebswirtschaftliche Instrumente bei ARTISET

Die aktualisierten betriebswirtschaftlichen Instrumente sind bei ARTISET zum Download bereit. 

21.12.2022

Dokumente Energiemangellage

Das Branchenbetriebskonzept zur Energiemangellage und weitere Dokumente können im Extranet heruntergeladen werden. 

14.12.2022

Subventionsverzinsung 2022

Das Amt für Gesundheit ist beauftragt, die Rückerstattung für Investitionsbeiträge einzufordern respektive die Alterszentren und Pflegeheime müssen ...

14.12.2022

Pflegeinitiative - mit solider Datengrundlage zu richtigen Massnahmen

Die Interpellation von Ständerat Bischof plädiert für eine solide Datengrundlage zur Personalsituation in der Pflege. ARTISET und CURAVIVA begrüssen, ...

14.12.2022

Geschäftsstelle zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen

In 10 Tagen ist bereits Heiligabend. CURAVIVA Baselland wünscht fröhliche Feiertage und einen guten Übergang in das Jahr 2023. 

14.12.2022

Erfolg für das Innovationsprojekt «Demenz und Migration»

Unsere Partnerorganisation Netzwerk Demenz beider Basel kann einen grossen Erfolg verbuchen. Das Projekt «Demenz und Migration» ...

27.10.2022

Zweiter CAS INTERCARE ab Februar 2023

Nach dem erfolgreichen Auftakt der neuen Weiterbildung am Institut für Pflegewissenschaften kann man sich nun für den zweiten CAS-Kurs, der im ...

26.10.2022

Lehrgang «Multiplikator:in Demenz» 2023/24

Aufgrund der positiven Rückmeldungen führt das Netzwerk Demenz beider Basel von März 2023 bis März 2024 den Lehrgang erneut ...

20.10.2022

Leadership in APH: Kurse 17+18 bereits ausgebucht

Die 10-tägigen Leadership-Kurse für das untere und mittlere Kader in  Pflege und Betreuung, Therapie und Hauswirtschaft sind seit Jahren eine ...

09.08.2022

Verzicht auf proaktive Abwerbung

CURAVIVA Baselland appelliert an die Mitgliedinstitutionen, im angespannten Arbeitsmarkt eine Solidarität mit den anderen Verbandsmitgliedern an den ...

28.07.2022

Elektronisches Patientendossier: aktueller Standpunkt ARTISET

Die Schweizer Pflegeheime mussten bis am 15. April 2022 das elektronische Patientendossier (EPD) einführen, respektive den Anschluss an eine ...

24.03.2022

Zahlen SOMED-Statistik: definitive Daten 2020

Die Daten der SOMED-Statistik 2020 wurden vom Bundesamt für Gesundheit veröffentlicht. 

08.03.2022

Vorankündigung: Onlinebefragung zu BAG-Studie im März / April

Lebensschutz und Lebensqualität von älteren Menschen in Institutionen während der Corona-Pandemie.

08.03.2022

Kurse zu den betriebswirtschaftlichen Instrumenten

Einführung Kostenrechnung und Datenerfassung SOMED neu auch auf der Lernplattform von ARTISET Bildung.

27.01.2022

BESA Care und Q-Sys fusionieren zu BESA QSys

Im Frühling schliessen sich BESA Care AG und Q-Sys AG zur Unternehmung BESA QSys AG zusammen.
 

25.11.2021

Extranet-Seite COVID-19

Seit März 2020, d.h. seit Beginn der Coronapandemie, haben wir die Extranet-Seite COVID-19 eingerichtet und aktualisieren sie laufend. 

12.11.2021

PflegeexpertInnen in Alterszentren

Immer mehr Pflegeheime stellen einen Pflegeexperten oder eine Pflegeexpertin an. 

21.10.2021

4. Prüfungszyklus 2021-2025

Der nächste Prüfungszyklus findet von 2021-2025 statt. Bitte Terminplantabelle ausfüllen. 

21.10.2021

Monitoring Versorgungsregionen

Der Vorstand von CURAVIVA Baselland hat das Thema Versorgungsregionen an mehreren Sitzungen eingehend diskutiert. 
Zu Desktop-Ansicht wechseln Zu Mobile-Ansicht wechseln