NCD

NCD-Strategie

Nationale Strategie Herz- und Gefässkrankheiten, Hirnschlag und Diabetes 2017-2024

Herz- und Gefässkrankheiten, Hirnschlag und Diabetes tragen heute in der Schweiz führend zur Krankheitslast bei. Sie verursachen vorzeitige Todesfälle und sind mitverantwortlich für den stetigen Anstieg der Gesundheitskosten. Eine bedürfnis- und bedarfsgerechte, patientenzentrierte Gesundheitsversorgung vermag das Leiden der Betroffenen zu reduzieren und deren Lebensqualität zu verbessern. Eine Gruppe von Trägerorganisationen (Schweizerische Herzstiftung, Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie, Union Schweizerischer Gesellschaften für Gefässkrankheiten und ihre Mitglieder, Schweizerische Hirnschlaggesellschaft, Diabetes-Organisationen) hat deshalb unter der Leitung von CardioVasc Suisse die Initiative ergriffen und legt die «Nationale Strategie Herz- und Gefässkrankheiten, Hirnschlag und Diabetes» vor.

Die Strategie wurde im November 2016 der Öffentlichkeit vorgestellt. 

Prioritäten:

  • Prävention und Früherkennung stärken
  • Qualitativ hochstehende, integrierte und patientenzentrierte Versorgung von chronisch kranken und multimorbiden Patienten fördern
  • Akutversorgung von Herzinfarkt und Hirnschlag optimieren
  • Koordination und Kooperation auf allen Ebenen verstärken
  • Datengrundlage für die Schweiz verbessern
  • Finanzierungslücken schliessen und gesundheitspolitische Rahmenbedingungen verbessern

Weitere Infos auf cardiovascsuisse.ch

Zu Desktop-Ansicht wechseln Zu Mobile-Ansicht wechseln