Nationale Demenzstrategie
Bund und Kantone haben im November 2013 im Rahmen des «Dialogs Nationale Gesundheitspolitik» die «Nationale Demenzstrategie 2014–2017» verabschiedet. Diese Strategie benennt vier Handlungsfelder, die wiederum insgesamt neun Ziele und 18 Projekte beinhalten. Die Umsetzung der Strategie durch Bund, Kantone und weitere Akteure begann im Frühjahr 2014. Nach einer Standortbestimmung in der Halbzeit der Umsetzung beschlossen Bund und Kantone die Verlängerung der Strategie bis 2019. (Quelle: CURAVIVA Schweiz)
Webseite des Bundes: Nationale Demenzstrategie 2014–2019
Nachrichten zum Thema Demenz
Downloads
Demenzbarometer 2018 | 811 KB |
Jahresbericht 2018_Förderprogramm_betreuende Angehörige | 1065 KB |
09.07.2020
Covid-19: Positionspapier mit demenzspezifischen Empfehlungen für Alters- und Pflegeheime
Eine Expertengruppe des Netzwerks Demenz hat ein Positionspapier mit Empfehlungen für die stationäre Langzeitpflege erarbeitet.
05.10.2018
Kantonale Demenzstrategie veröffentlicht
Das Amt für Gesundheit der Volks- und Gesundheitsdirektion des Kantons Baselland hat seine Demenzstrategie ...
23.03.2018
18 Küken für Demenzprojekt
Die Schulklasse 1b der Primarschule Bubendorf hat am 23. März 2018 Rita Stüssi ihre 18 Küken übergeben. Die Lehrerinnen und Kinder bekamen die Eier ...
27.02.2018
Weiterbildung Fachspezialist/in Demenz
Das Felix Platter-Spital bietet in Zusammenarbeit mit dem neuen Marthastift und dem SBK einen Zertifikatskurs zur Fachspezialisierung Demenz an.
02.10.2017
17 Teilnehmende schlossen Weiterbildung «Fachperson Aktivierung und Kognitionstraining» ab
Die Teilnehmenden sind nach dem erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung in der Lage, demenzkranke Bewohnerinnen und Bewohner in Alterszentren und ...
14.08.2017
Austauschtreffen Behinderung und Alter/Demenz vom 8. Juni 2017
Am 8. Juni 2017 fand im WBZ ein Treffen zum Thema Behinderung und Alter/Demenz zwischen Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Heime, der ...
18.01.2014
Mit diesen Händen, Hildegard Liniger (1934-2012)
Hildegard Liniger (1934-2012) trat 2008, an Demenz erkrankt, ins Zentrum Passwang, Haus Cura, ein. Dort lebte und malte sie, die Künstlerin, bis zu ...