17.01.2019
Stand Tarifverträge HSK für Tages- und Nachtstrukturen
Die Abrechnungen von Tages- und Nachtstrukturen laufen von Januar bis Juni 2019 wie bisher. Dass anschliessend auch in BL Einstufungen vorgenommen werden müssen, scheint wahrscheinlich.
HSK Vertragsverlängerung bis 30.06.2019 definitiv
Die HSK hat bestätigt, dass sie alle schweizweit per 31.12.2018 gekündigten Verträge (Administrativverträge und Tarifverträge) bis am 30.6.2019 verlängern will. Dies gilt sowohl für die stationäre Langzeitpflege als auch für die Tages-/Nachtstrukturen. Die HSK wird den Kantonalverbänden in den nächsten Tagen diese Vertragsverlängerung schriftlich übermitteln. Dies bedeutet, sofern die Verbände mit den Verlängerungen einverstanden sind (wovon ich ausgehe), dass der Tiers payant weiterhin Anwendung findet und dass die in den kantonalen Tarifverträgen festgehaltenen Preise bis Mitte 2019 gültig bleiben.
Einstufungen bei Tages- und Nachtstrukturen ab Juli 2019?
In zwei Kantonen (Baselland und Zürich) wurden die Pflegeleistungen in Tages- und Nachtstrukturen pauschal vergütet, in BL auf Stufe 4, in ZH auf Stufe 5. Ob die Leistungserbringer der Tages-/Nachtstrukturen ab 1.7.2019 an Stelle bisheriger Pauschalen auch Pflege-Einstufungen vornehmen müssen, wird noch diskutiert. Die Verhandlungsdelegation von CURAVIVA/senesuisse geht grundsätzlich davon aus, dass alle Leistungserbringer ab dem 1.7.2019 eine Einstufung vornehmen sollten. Dieser Punkt wird aber Bestandteil der Verhandlungen mit HSK/CSS im Februar 2019 sein. Die Verhandlungsdelegation geht davon aus, dass auch Leistungserbringer, welche ausschliesslich Tages-/Nachtstrukturen anbieten (d.h. ohne Pflegeheim), diesem Vertrag beitreten können.
Zurück