Extranet CURAVIVA Baselland - News
Willkommen im Extranet von CURAVIVA Baselland.
Informationsaustausch zum COVID-19 (passwortgeschützt):
http://extranet.curaviva-bl.ch/coronavirus
07.01.2019
Deutschkurse für Mitarbeitende von APHs
Der Ausländerdienst Baselland ald bietet Deutschkurse speziell für Mitarbeitende der Baselbieter Alterszentren an.
03.01.2019
Es war einmal ein Land, das immer älter wurde
Das Forschungsprojekt «Swiss Ageing Society» der Berner Fachhochschule untersucht, wie die Zeitungen NZZ, Blick und 20 Minuten ...
20.12.2018
Neues Altersheimportal online
Mit orahou.com ist eine neue digitale Vergleichs- und Booking Plattform für Alterszentren und Pflegeheime mit News / Blog online.
20.12.2018
Stand Verfahren MiGeL Rückforderungen
CURAVIVA Baselland nimmt Stellung zur Klage von 14 Krankenversicherern auf Rückzahlung von MiGeL-Vergütungen.
17.12.2018
Geschäftsstelle bleibt über die Feiertage geschlossen
Unsere Geschäftsstelle bleibt vom 21.12.18 bis und mit 2.1.19 geschlossen.
17.12.2018
«10 vor 10»-Beitrag betreffend Unterschiede bei den Heimpreisen
Am Freitag, 14.12.18, wurde ein Beitrag zum Thema Unterschiede bei den Heimpreisen in der Fernsehsendung «10 vor 10» ...
13.12.2018
Neue Richtlinien zur Urteilsfähigkeit – SAMW
Urteilsfähigkeit ist eine Grundvoraussetzung für die Einwilligung zu einer medizinischen Behandlung. Die SAMW hat neue Richtlinien für die Abklärung ...
13.12.2018
Schulung Erhebung Ausbildungspotential-Berechnung
Die nächste Erfassung des Deklarationsjahrs 2018 wird vom 1. bis 19. April 2019 durchgeführt.
11.12.2018
«FAGE: Traumjob oder Zwischenstopp?» - Studienresultate
Die OdA Santé und das Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung (EHB) haben eine Laufbahnstudie zu den Berufswegen von FAGEs ...
11.12.2018
Mit Tablet ins Felix-Platter-Spital
Das Basler Felix-Platter-Spital führt das BYOD-System ein. Die Abkürzung steht für «bring your own device».
11.12.2018
Ausbildungspflicht für Spitex und Heime im Kanton Zürich
Die Zürcher Regierung führt ab dem 1. Januar 2019 die Aus- und Weiterbildungsverpflichtung für die rund 530 Heime und Spitex-Institutionen ...
06.12.2018
MiGeL - schnelle Lösung nötig, aber nicht in Sicht
CURAVIVA Schweiz und die GDK sind sich einig: Die Kosten für MiGeL-Produkte müssten von der Obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) ...
05.12.2018
Subventionsverzinsung 2018 ausserkantonale Bewohnerinnen und Bewohner
Die Abteilung Alter des Amts für Gesundheit hat die Aufforderung zur von den Pflegeheimen und -wohnungen zu leistenden Subventionsverzinsung für ...
05.12.2018
Freitodbegleitung in Baselbieter Alters- und Pflegeheimen
Haben Sterbehilfeorganisationen Zutritt zu Baselbieter Alterszentren und Pflegeheimen? Das Nordwestschweizer Qualitätsmanual sagt einiges zu dieser ...
03.12.2018
Anhörung zur Erfassungsmethodik Kostenrechnung
Antwort von CURAVIVA Baselland auf die Anhörung zur Einführung der Erfassungsmethodik für die Kostenrechnung der Alters- und Pflegeheime im ...
26.11.2018
Mitgliederversammlung 2/2018
Die zweite Mitgliederversammlung fand am 22.11.2018 in der Stiftung Adullam in Basel statt.
22.11.2018
GCOA: Ideen für Europas Notstand in der Seniorenpflege
Die Global Coalition on Aging (GCOA) fordert die Gesundheits- und Sozialsysteme in ganz Europa dazu auf, die beziehungsbasierte häusliche Pflege und ...
20.11.2018
Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Betreuung von Angehörigen
Der Bundesrat hat eine Vernehmlassung über drei Massnahmenvorschläge eröffnet, um die Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Betreuung von ...
19.11.2018
Neue RTV-Abgabe – Systemwechsel ab 2019
Heime zahlen eine RTV-Abgabe für Kollektivhaushalte und eine für Unternehmen.
08.11.2018
Zukunftstag in unseren Alterszentren
Am nationalen Zukunftstag am 8.11.18 besuchten ganz viele Mädchen und Knaben ihre Eltern am Arbeitsplatz.