26.06.2019
CURAVIVA Schweiz und INSOS Schweiz sagen Ja zu einer gemeinsamen Föderation
Die Delegierten der nationalen Branchenverbände CURAVIVA Schweiz und INSOS Schweiz haben beschlossen, eine gemeinsame Föderation zu ...
25.06.2019
Grundlagenpapier begleiteter Suizid in Institutionen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
Das bisherige Grundlagenpapier zum begleiteten Suizid wurde von CURAVIVA Schweiz überarbeitet (April 2019).
19.06.2019
CURAVIVA Schweiz neuer Eigentümer des RAI-Anbieters Q-Sys AG
In der Schweiz gibt es neben der CURAVIVA Schweiz Tochterfirma BESA Care AG aktuell zwei weitere Anbieter von Pflegebedarfsinstrumenten. ...
12.06.2019
Konzept zum Suchtmittelkonsum im APH
Das Gustav Benz Haus in Basel hat gemeinsam mit dem Fachverband Sucht ein Musterkonzept zu problematischem Konsumverhalten in Alterszentren und ...
03.06.2019
CURAVIVA Schweiz - Haltung zum nationalen Frauenstreiktag vom 14. Juni 2019
CURAVIVA Schweiz anerkennt, dass die Schweiz im Blick auf die Gleichbehandlung von Mann und Frau Verbesserungen anstreben muss.
03.06.2019
CURAVIVA Schweiz - Pflegefinanzierung
Am 1. April haben sich CURAVIVA Schweiz, die weiteren Arbeitgeberverbände sowie die SBK und die GDK im Rahmen eines Austausches zur ...
29.05.2019
Kampagne Karrierechancen in der Langzeitpflege
Die Förderung der Bekanntheit der höheren Berufsbildung und das Aufzeigen von Karrierechancen in der Langzeitpflege – diese Ziele verfolgt die ...
29.05.2019
Informationen zum Umgang mit den Kosten für das elektronische Patientendossier (EPD) und für die Qualitätsindikatoren (QI) in der Kostenrechnung
Die Projekte EPD und QI sind in der Realisationsphase und lösen in den Institutionen zusätzliche Kosten für die Planung, den Aufbau und die ...
28.05.2019
Neues Präsidium bei der OdA Gesundheit beider Basel
Die Delegiertenversammlung der OdA Gesundheit beider Basel hat am 23. Mai 2019 Dr. math. Andreas Jäschke einstimmig als neuen Präsidenten gewählt. Er ...
23.05.2019
Mitgliederversammlung 1/2019: Wahl neuer Präsident
An der gestrigen Mitgliederversammlung wurde Daniel Bollinger als neuer Präsident von CURAVIVA Baselland gewählt. Sandro Zamengo bleibt ...
21.05.2019
Update Anlagebuchhaltung für Alters- und Pflegeheime 2020
Das vollständig überarbeitete Handbuch Anlagebuchhaltung für Alters- und Pflegeheime ist herausgekommen.
21.05.2019
Mitgliedernummer ihrer Institution
Die Mitgliedernummer ihrer Institution können Sie unkompliziert und schnell bei CURAVIVA Schweiz in Erfahrung bringen.
09.05.2019
Leadership-Kurs: nächste Durchführung Frühling 2020
Im Herbst 2019 gibt es keinen zusätzlichen Leadership-Kurs.
09.05.2019
Rücktritt von Gabi Mächler als Präsidentin von CURAVIVA Basel-Stadt
An der MV vom 7. Mai 2019 hat Gabi Mächler über ihren Entschluss informiert, das Amt als Präsidentin von CURAVIVA Basel-Stadt kurzfristig ...
07.05.2019
Zertifikatskurs Fachspezialist/in Demenz 2019/2020
Das Felix Platter-Spital bietet wieder die Weiterbildung «Fachspezialist/in Demenz» an.
06.05.2019
Neuer Leitfaden: Aufbau integrierter Versorgungsmodelle
Ein neuer Leitfaden zeigt, wie der Aufbau integrierter Versorgungsmodelle gelingt.
06.05.2019
Begegnung durch Bewegung im Alterszentrum
Die 2014 gegründete Stiftung Hopp-la hat sich zum Ziel gesetzt, die gemeinsame körperliche Aktivität und den Austausch zwischen den Generationen zu ...
25.04.2019
Jahresbericht und Geschäftsabschluss 2018
CURAVIVA Baselland hat sich im Jahr 2018 mit einer grossangelegten, öffentlichen Unterschriftenkampagne für eine Erhöhung der Pflegenormkosten ...
24.04.2019
Neue Leiterin der Fachgruppe PDL ab Mai 2019
Cornelia Huber, Leiterin Pflege und Betreuung des Alters- und Pflegeheims Nägelin-Stiftung in Pratteln, übernimmt ab Mai 2019 die Leitung der ...
23.04.2019
Kommt der digitale Heimeintritt?
Ein Kommentar von Andi Meyer, Geschäftsführer von CURAVIVA Baselland zur neuen Bewertungsplattform orahou.com für Alterszentren und Pflegeheime