Extranet CURAVIVA Baselland - News
Willkommen im Extranet von CURAVIVA Baselland.
Informationsaustausch zum COVID-19 (passwortgeschützt):
http://extranet.curaviva-bl.ch/coronavirus
06.05.2019
Neuer Leitfaden: Aufbau integrierter Versorgungsmodelle
Ein neuer Leitfaden zeigt, wie der Aufbau integrierter Versorgungsmodelle gelingt.
06.05.2019
Begegnung durch Bewegung im Alterszentrum
Die 2014 gegründete Stiftung Hopp-la hat sich zum Ziel gesetzt, die gemeinsame körperliche Aktivität und den Austausch zwischen den Generationen zu ...
25.04.2019
Jahresbericht und Geschäftsabschluss 2018
CURAVIVA Baselland hat sich im Jahr 2018 mit einer grossangelegten, öffentlichen Unterschriftenkampagne für eine Erhöhung der Pflegenormkosten ...
24.04.2019
Neue Leiterin der Fachgruppe PDL ab Mai 2019
Cornelia Huber, Leiterin Pflege und Betreuung des Alters- und Pflegeheims Nägelin-Stiftung in Pratteln, übernimmt ab Mai 2019 die Leitung der ...
23.04.2019
Kommt der digitale Heimeintritt?
Ein Kommentar von Andi Meyer, Geschäftsführer von CURAVIVA Baselland zur neuen Bewertungsplattform orahou.com für Alterszentren und Pflegeheime
18.04.2019
Politnews und Jahresbericht 2018 von CURAVIVA Schweiz
CURAVIVA Schweiz hat die erste Publikation «Politnews» des Jahres 2019 und den Geschäftsbericht 2018 veröffentlicht.
17.04.2019
Gesundheitskommission der Ständerates erkennt Handlungsbedarf bei Vergütung von Pflegematerial
Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates (SGK-SR) erkannte dringenden Handlungsbedarf im Bereich der Vergütung von ...
17.04.2019
Neue App vernetzt Freiwilligenarbeit
Eine neue Gratis-App fürs Handy hilft bei der Suche nach Freiwilligen. Wer für ein Projekt oder eine Veranstaltung Freiwillige braucht, kann diese ...
11.04.2019
Wird Betreutes Wohnen endlich über EL finanzierbar?
Das «Betreute Wohnen» ist im Interesse der gesamten Gesellschaft: Betagte profitieren von viel Freiheit bei maximaler Sicherheit, ...
10.04.2019
Pflegepersonal einfach und günstig finden
Eine neue Stellenvermittlungsplattform will Alterszentren und Pflegeheime dabei unterstützen, Personalengpässe ohne hohe Kosten ...
09.04.2019
Kostenübernahme spezielle MiGeL-Produkte
Am 19.03.2019 hat der Regierungsrat die Verordnung über die Finanzierung von Pflegeleistungen angepasst. Ziel der Anpassung ist die KVG-konforme ...
09.04.2019
Stärkung der interkantonalen Zusammenarbeit zur Einführung des elektronischen Patientendossiers
Seit Anfang Februar 2018 arbeiten die Berner und Zürcher Leistungserbringer-Verbände im Trägerverein XAD verstärkt zusammen. Nun schliesst sich ...
08.04.2019
Lohnempfehlung Lernende
Wir haben eine neue Seite «Lohnempfehlung Lernende» aufgeschaltet.
08.04.2019
Vorgehensempfehlung Erfassungsmethodik, Kore, Somed
Im Zusammenhang mit der Bestimmung von APV §10a sind verschiedene Fragen seitens der Pflegeheime an das Amt für Gesundheit BL ...
04.04.2019
Jährliche Lohnerhebung
Der Vorstand von CURAVIVA Baselland wird im Laufe des Jahres prüfen, ob und wie die jährliche Lohnerhebung mit anderen statistischen Erhebungen ...
01.04.2019
Against Food Waste: erfolgreicher Anlass mit Mirko Buri
Die Weiterbildungsveranstaltung «Against Food Waste» mit Mirko Buri, Spezialist gegen Lebensmittelverschwendung und Küchenchef, war ein ...
01.04.2019
Sotomo-Studie: Menschen über 75 werden als Bürde wahrgenommen
Das Meinungsforschungsinstitut sotomo wollte von 9'000 erwachsenen Deutschschweizerinnen und Deutschschweizern wissen, wie sie alte Menschen und ...
28.03.2019
CURAVIVA Schweiz und INSOS Schweiz: gemeinsame Holding
Die Vorstände von CURAVIVA Schweiz und von INSOS Schweiz wollen eine gemeinsame Holding der beiden Verbände schaffen und haben beschlossen, den ...
26.03.2019
Neuerungen qualivista
Im Namen von André Gyr, Leitung der Geschäftsstelle qualivista, informieren wir Sie über den Abschluss der inhaltlichen Bearbeitung von ...