EXTRANET Start & News

Extranet CURAVIVA Baselland - News

Willkommen im Extranet von CURAVIVA Baselland.

COVID-19

Chronologische Ansicht | Kategorienansicht

06.11.2019

Seniorenzentrum Rosengarten in Laufen ist Weltmeister

Sechs Bewohnerinnen und Bewohner sowie zahlreiche Mitarbeitende haben an der Fudokan Karate Weltmeisterschaft in Sindelfingen (D) die ...

04.11.2019

Kulturwandel bei den Arbeitgebern notwendig

Die familienfreundliche Wirtschaftsregion Basel hat eine Informationsbroschüre zur Betreuungsarbeit von betagten Familienmitgliedern bei ...

04.11.2019

Ergänzungsleistungen für betreutes Wohnen

Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates (SGK-SR) beantragte einstimmig, der Motion «Ergänzungsleistungen für ...

30.10.2019

Erneut erfolgreiche Veranstaltung «Arbeitsbedingungen»

«Vereinbarkeit von Pflegeberuf und Familie ermöglichen» von CURAVIVA BL und BS zusammen mit der Familienfreundlichen ...

25.10.2019

Projekt «Lebensgeschichten»

Acht Schreibende aus dem Baselbiet und Umgebung besuchen seit Mai 2019 regelmässig acht Seniorinnen und Senioren, um ihre Lebensgeschichte ...

25.10.2019

Bilanz zum Pilotprojekt «Zwischenlösung» der Spitex ABS

Das auf drei Jahre angelegte Projekt wurde im Dezember 2017 lanciert und zielt darauf ab, dass betroffene ältere Personen «möglichst ...

21.10.2019

Merkblatt «Umkleidezeit» von CURAVIVA Schweiz

CURAVIVA Schweiz hat ein Merkblatt zum Thema «Sind Umkleidezeiten als Arbeitszeit anzuerkennen?» herausgegeben. 

18.10.2019

Bildungsgang Pflege HF am BZG

In Zusammenarbeit mit der OdA Gesundheit beider Basel haben Vertreterinnen und Vertreter aus den Lernbereichen Schule, Training und Transfer sowie ...

18.10.2019

INSPIRE-Update: Resultate der Bevölkerungsbefragung

Das Projekt INSPIRE der Universität Basel hat sich zum Ziel gesetzt, eine pflegebegleitete Informations- und Beratungsstelle (IBS) für ältere ...

18.10.2019

Weitere Senkung der EL-Obergrenze per 2022

Der Regierungsrat senkt die EL-Obergrenze ab dem Jahr 2022 um weitere 10 Franken auf 160 Franken. 

15.10.2019

Medizinische Qualitätsindikatoren Schmerz, Polymedikation, Mangelernährung

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) ist gesetzlich verpflichtet, medizinische Pflegemessgrössen beziehungsweise Qualitätsindikatoren zu ...

24.09.2019

«Der Lehrgang hat mir neue Perspektiven eröffnet»

Interview mit Claudia Oberer, die den Lehrgang «Fachperson Aktivierung und Kognitionstraining für Demenzkranke» beim SRK Baselland ...

24.09.2019

Einheitliche Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen (EFAS)

CURAVIVA Schweiz und senesuisse fordern verbindliche Frist für die Ausdehnung von EFAS auf den Pflegebereich.

06.09.2019

Veranstaltungshinweise

Gerne machen wir Sie darauf aufmerksam, dass folgende Veranstaltungen stattfinden. 

23.08.2019

Hinweise auf verschiedene Veranstaltungen

Wir weisen Sie gerne auf verschiedene Veranstaltungen hin. Freie Plätze gibts bei folgenden Seminaren:

23.08.2019

Neuerungen Webseite des kantonsärztlichen Dienstes: Infektionskrankheiten, etc.

Der kantonsärztliche Dienst hat auf seiner Webseite umfassende Neuerungen zu Infektionskrankheiten eingepflegt und neue Merkblätter ...

23.08.2019

Leitfaden zum Schutz vor sexueller Belästigung

CURAVIVA Schweiz und weitere Verbände haben zusammen einen neuen Leitfaden zum Schutz vor sexueller Belästigung für Pflegefachpersonen und ...

22.08.2019

Gesetzeslisten aktualisiert

Aktualisierte Listen der Gesetze, die für die Basellandschaftlichen Alterszentren und Pflegeheime relevant sind.

17.07.2019

Grundlagenpapier Reanimation in Pflegeheimen

CURAVIVA Basel-Stadt und CURAVIVA Schweiz haben ein Grundlagenpapier zum Thema «Reanimation im APH» ausgearbeitet.

27.06.2019

Sommerferien stehen vor der Türe

Die Geschäftsstelle CURAVIVA Baselland ist während den Sommerferien durchgehend besetzt. 
Zu Desktop-Ansicht wechseln Zu Mobile-Ansicht wechseln