10.07.2020
Quarantäneverpflichtung für MA der APH nach Rückkehr aus Risikoländern
Der Kanton hat ein Informationsschreiben zum Thema Quarantäneverpflichtung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Alterszentren und ...
09.07.2020
Covid-19: Positionspapier mit demenzspezifischen Empfehlungen für Alters- und Pflegeheime
Eine Expertengruppe des Netzwerks Demenz hat ein Positionspapier mit Empfehlungen für die stationäre Langzeitpflege erarbeitet.
07.07.2020
Ombudsstelle BL für Altersfragen und Spitex
Die Ombudsstelle Baselland für Altersfragen und Spitex kann bei schwiergien Situationen auch von Alterszentren und Pflegeheimen beigezogen ...
07.07.2020
tarifsuisse ag: Kündigung kantonaler Vertrag betr. ToN
Die tarifsuisse ag hat den kantonalen Vertrag mit CURAVIVA Baselland betr. Tages- oder Nachtstrukturen per Ende 2020 gekündigt.
16.06.2020
COVID-19-Tests: Empfehlungen des BAG
Das BAG schreibt in seinen Empfehlungen «COVID-19 - Containmentphase ab dem 11.5.2020» betreffend Tests ...
12.06.2020
Heiko Tscheulin Geschäftsführer a.i. bis 30.06.2021
Der Stiftungsrat der APH Binningen hat entschieden, das Mandat von Heiko Tscheulin als Geschäftsführer a.i. bis am 30.6.2021 zu ...
09.06.2020
Wissens-Check für Gesundheitsfachpersonen
Auf der Website patientendossier.ch wird das elektronische Patientendossier EPD für die Bevölkerung und für Gesundheitsfachpersonen ...
02.06.2020
MiGeL: Einheitliche Vergütung des Pflegematerials
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. Mai 2020 seinen Gesetzesentwurf vorgestellt, damit das Pflegematerial künftig schweizweit einheitlich ...
29.05.2020
Bundesgerichtsentscheid RAI CH-Index 2016
Nachdem das Bundesgericht mit seinem Urteil vom 25.3.2020 die Beschwerde von 44 Krankenversicherern betreffend RAI CH-Index 2016 im Kanton Fribourg ...
07.05.2020
Coronavirus - Extranet
Die mit Passwort geschützte Seite zum Coronavirus wird laufend aktualisiert.
20.04.2020
MV 1/2020 mit MV 2/2020 zusammen am 18.11.2020
Der Vorstand von CURAVIVA Baselland hat heute Vormittag beschlossen, die beiden Mitgliederversammlungen 2020 zusammenzulegen.
17.03.2020
CURAVIVA Schweiz und CURAVIVA Baselland sagen «Danke»
Das Personal sowie die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer der Baselbieter Alterszentren und Pflegeheime leisten Ausserordentliches. Vielen Dank ...
10.03.2020
Berufsmarketing – Wochenplatz für Schülerinnen und Schüler
Schülerinnen und Schüler verbringen einen schulfreien Nachmittag pro Woche in einer Institution und arbeiten gemäss einem von Berufsbildenden ...
09.03.2020
Elektronisches Patientendossier EPD - Einführung verzögert sich
Diesen Frühling hätte das elektronische Patientendossier da sein sollen – doch daraus wird nichts. Die Zertifizierung der Stammgesellschaften ...
19.02.2020
Auf heiminfo.ch können die Institutionen neu die Qualität hervorheben
Die neue Rubrik «Qualität» erlaubt es, innerhalb von 17 möglichen qualitätssichernden und -fördernden Massnahmen die zutreffenden ...
03.02.2020
Zeitplan für die Einführung von RAI Index 2016 und BESA Leistungskatalog 2020
Gespräche mit der VGD und eigene rechtliche Abklärungen haben zu folgendem Zwischenergebnis geführt: Die VGD prüft gemeinsam mit Vertretern der ...
03.02.2020
Zwei neue Studien: «Altersfreundliche Umgebungen» und «Kontaktperson vor Ort»
Wie altersfreundlich sind die Umgebungen in Schweizer Gemeinden? Eine neue Studie hat dies untersucht. Zudem kam eine weitere Studie zum Thema ...
29.01.2020
Lohngleichheitsanalyse: Merkblatt von CURAVIVA Schweiz
Am 1. Juli 2020 treten die Änderungen des Gleichstellungsgesetzes (GlG) in Kraft.