05.12.2018
Subventionsverzinsung 2018 ausserkantonale Bewohnerinnen und Bewohner
Die Abteilung Alter des Amts für Gesundheit hat die Aufforderung zur von den Pflegeheimen und -wohnungen zu leistenden Subventionsverzinsung für ...
05.12.2018
Freitodbegleitung in Baselbieter Alters- und Pflegeheimen
Haben Sterbehilfeorganisationen Zutritt zu Baselbieter Alterszentren und Pflegeheimen? Das Nordwestschweizer Qualitätsmanual sagt einiges zu dieser ...
03.12.2018
Anhörung zur Erfassungsmethodik Kostenrechnung
Antwort von CURAVIVA Baselland auf die Anhörung zur Einführung der Erfassungsmethodik für die Kostenrechnung der Alters- und Pflegeheime im ...
26.11.2018
Mitgliederversammlung 2/2018
Die zweite Mitgliederversammlung fand am 22.11.2018 in der Stiftung Adullam in Basel statt.
22.11.2018
GCOA: Ideen für Europas Notstand in der Seniorenpflege
Die Global Coalition on Aging (GCOA) fordert die Gesundheits- und Sozialsysteme in ganz Europa dazu auf, die beziehungsbasierte häusliche Pflege und ...
20.11.2018
Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Betreuung von Angehörigen
Der Bundesrat hat eine Vernehmlassung über drei Massnahmenvorschläge eröffnet, um die Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Betreuung von ...
19.11.2018
Neue RTV-Abgabe – Systemwechsel ab 2019
Heime zahlen eine RTV-Abgabe für Kollektivhaushalte und eine für Unternehmen.
08.11.2018
Zukunftstag in unseren Alterszentren
Am nationalen Zukunftstag am 8.11.18 besuchten ganz viele Mädchen und Knaben ihre Eltern am Arbeitsplatz.
08.11.2018
13 Prozent der Hochbetagten (80+) wohnen im Alters- und Pflegeheim
Das statistische Amt Basel-Landschaft teilt mit, dass Ende 2017 2‘892 Personen in einem Alterzentrum oder Pflegeheim wohnten. ...
22.10.2018
Baselbieter Politikerinnen und Politiker im Heim
Die Landrätinnen und Landräte des Kantons Basel-Landschaft wurden von uns eingeladen, einen ganzen Tag in einem der Baselbieter Alterszentren und ...
22.10.2018
Neuer Geschäftsführer des Seniorenzentrum Schönthal
Der Stiftungsrat des Seniorenzentrum Schönthal hat Stephan Zbinden per 1. April 2019 zum neuen Geschäftsführer des Seniorenzentrum Schönthal ...
17.10.2018
Erhebung medizinischer Qualitätsindikatoren ab 1. Jan. 2019
Das Krankenversicherungsgesetz (Artikel 59a KVG) verlangt die Prüfung medizinischer Qualitätsindikatoren in Alterszentren und Pflegeheimen. Ab 1. ...
27.09.2018
Save the Date: Qualitätstag am 30.10.2018
Am 30. Oktober 2018 findet der «Qualitätstag» in Basel statt, in diesem Jahr erstmals auch mit Beteiligung der Baselbieter Alterszentren ...
17.09.2018
Daten Mitgliederversammlungen 2019
Der Vorstand hat in seiner Sitzung vom 17.09.2018 die Daten für die Mitgliederversammlungen 2019 festgelegt.
11.09.2018
Seminar für Verwaltungsräte, Stiftungsräte und Vorstände von Alters- und Pflegeheimen
10. Durchführung des erfolgreichen Seminars für Verwaltungs- und Stiftungsräte, Vorstandsmitglieder von Alters- und Pflegeheimen 29./30. November ...
11.09.2018
Strategierelevante Themen 2025
Seminar der Keller Unternehmensberatungs AG für Geschäftsleitungsmitglieder von Alters- und Pflegeheimen: «Strategierelevante Themen ...
07.09.2018
MiGeL: tarifsuisse und Sympany wollen Geld zurück
MiGeL (Liste der Mittel und Gegenstände, welche für die Erbringung von Pflegeleistungen notwendig sind) bleibt ein schwieriges Thema. Die ...
05.09.2018
Neue Statuten und Reglemente von CURAVIVA Baselland online
Die neuen Statuten und Reglemente, die am 27. Juni 2018 von der Mitgliederversammlung verabschiedet wurden, sind aufgeschaltet.
05.09.2018
Verbandslösung für Legionellennachweis in der Warmwasseraufbereitung
CURAVIVA Basel-Stadt hat eine Verbandslösung für die Legionellenkontrolle mit der Firma Eurofins Scientific AG ausgehandelt.
05.09.2018
EL: Meldung an SVA Basel-Landschaft bei mehr als 10 Tagen Spitalaufenthalt
Die SVA Basel-Landschaft hat seit dem 1.9.2018 die Praxis bei der Berechnung der Ergänzungsleistungen (EL) für Heimbewohnende mit Spital- und ...