EXTRANET Start & News

03.01.2019

Es war einmal ein Land, das immer älter wurde

Das Forschungsprojekt «Swiss Ageing Society» der Berner Fachhochschule untersucht, wie die Zeitungen NZZ, Blick und 20 Minuten zwischen 2014 und 2017 über die alternde Gesellschaft berichteten. 

Bisher gibt es in der Schweiz keine empirischen Daten, wie die Berichterstattung in den Medien zum Thema Alter ist. Medienberichterstattung ist deshalb so wichtig, weil sie Einfluss darauf hat, wie wir uns selber und die anderen sehen, und wie die Ressourcenverteilung in der Gesellschaft legitimiert wird, z.B. eher Geld für Schulen oder für Altersheime. 

Das Forschungsprojekt «Swiss Ageing Society» befindet sich zurzeit in der Analysephase. Die Endergebnisse werden im Verlaufe des Jahres erwartet. Wichtige Tendenzen zeichnen sich jedoch schon jetzt ab. Die Labels (Namen) für die alternde Gesellschaft sind in den untersuchten Zeitungen sehr vielfältig, was den Wiedererkennungseffekit erschwert. Zudem wird die «alternde Gesellschaft» selten präzise definiert. Diese Lücke führt dazu, dass die alternde Gesellschaft als eine blanko Leinwand erscheint, worauf verschiedene Meinungen projiziert werden können. 

Daneben zeigt die Analyse, dass die Zeitungen die alternde Gesellschaft deutlich häufiger als Herausforderung denn als Opportunität darstellen. 

Zurück
Zu Desktop-Ansicht wechseln Zu Mobile-Ansicht wechseln