EXTRANET Start & News

28.07.2022

Elektronisches Patientendossier: aktueller Standpunkt ARTISET

Die Schweizer Pflegeheime mussten bis am 15. April 2022 das elektronische Patientendossier (EPD) einführen, respektive den Anschluss an eine Stammgemeinschaft vollziehen.

Das EPD steht in der Kritik, da es zurzeit primär Kosten und (noch) keinen Mehrwert generiert. Unser Dachverband ARTISET hat die neusten Entwicklungen berücksichtigt und seinen Standpunkt vertieft.

In der Stellungnahme kommen verschiedene Aspekte zur Sprache:

  • Integration der Daten der Gesundheitseinrichtungen
  • Dynamische Daten
  • Ablage der Daten   
  • EPD-Infrastruktur für weitere Dienste
  • Ersatz der aktuellen Zertifizierung
  • Finanzierung von EPD-Infrastruktur und -Betrieb
  • Freiwilligkeit der EPD-Eröffnung

Das EPD in seiner heutigen Fassung ist mit diversen Mängeln behaftet. ARTISET ist trotzdem von dessen Nutzen nach wie vor überzeugt und unterstützt eine zielgerichtete Weiterentwicklung des Instruments zur Effektivitäts- und Effizienzsteigerung im Gesundheitsbereich sowie als Beitrag zur Digitalisierung des Gesundheitswesens.

Die gesamte Stellungnahme finden Sie unterhalb dieser News (Downloads). Die gelben Markierungen im Dokument stammen von CURAVIVA Baselland. 

Zurück
Zu Desktop-Ansicht wechseln Zu Mobile-Ansicht wechseln