Lohnempfehlung für Lernende
Die einzelnen Branchenverbände (OdA) geben auf ihren jeweiligen Websites Empfehlungen für die Löhne von Auszubildenden.
Es gibt Alterszentren und Pflegeheime, die den Lernenden aus allen Brachen einheitliche Löhne und Arbeitsbedingungen gewähren. Massgebend sind immer die Angaben der Lernbetriebe.
Empfehlungen Gesundheitsberufe
Die OdA Gesundheit beider Basel gibt folgende Empfehlung für Fachfrau/Fachmann Gesundheit FaGe und Lernende Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales AGS:
Die Lohnempfehlung ist für Ausbildungsbetriebe nicht verbindlich. Aus betrieblichen Gründen können die tatsächlichen Löhne von den Empfehlungen abweichen. Auch die Löhne für Lernende in anderen Berufsgruppen können abweichen.
Empfehlungen KV
1. Lehrjahr: CHF 770.-
2. Lehrjahr: CHF 980.-
3. Lehrjahr: CHF1480.-
Empfehlungen Gastro- / Hotelberufe
Koch / Köchin, Küchenangestellte/r, Hauswirtschaftspraktiker/in, Fachperson Hauswirtschaft, Hotellerieangestellte/r, Restaurantangestellte/r
1. Lehrjahr: CHF 1020.-
2. Lehrjahr: CHF 1300.-
3. Lehrjahr: CHF 1550.-
Bei den Lohnempfehlungen ist die Annahme, dass die Lernenden hauptsächlich am Abend und WE arbeiten, jedoch ohne Zulagen/Inkonvenienzen. Deshalb sind diese Berufe deutlich besser entlöhnt. Dies ist je nach Arbeitsbedingungen im Lernbetrieb zu berücksichtigen.
Fachperson Betriebsunterhalt
1. Lehrjahr: CHF 720.-
2. Lehrjahr: CHF 920.-
3. Lehrjahr: CHF 1290.-